"La Piazza" ist eine Sprachschule für Italienisch, die bereits seit 2001 Schülern erfolgreich die italienische Sprache vermittelt. Sei es für den Urlaub und die Freizeit, für Firmenkunden, die Geschäftsbeziehungen mit Italien unterhalten, die Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen oder einfach an Menschen, die Spaß an der regelmäßigen Konversation haben. Natürlich steht bei "La Piazza" das Lernen im Vordergrund. Aber auf eine etwas andere Art. Die Freude und der Spaß stehen im Mittelpunkt. So kombiniert sich das Erlernen der italienischen Sprache mit dem italienischen Lebensgefühl. „La dolce vita“ in einer ebenso typisch italienischen Atmosphäre. Der Duft von Cappuccino weht durch die Schulungsräume, während Sie mit einem freundlichen "Buongiorno" oder „Buonasera“ begrüßt werden.
Unterrichtsräume mit Flair inspirieren und motivieren. Lehrerinnen, aufgewachsen dort, wo Italien am schönsten ist, weihen Sie in die Geheimnisse ihrer Muttersprache ein. Ein qualifizierter Unterricht auf allerhöchstem Niveau wird Ihnen garantiert, da „La Piazza“ ausschließlich mit muttersprachlichen Lehrkräften, die über einen Hochschulabschluss und eine Ausbildung im Bereich der Fremdsprachendidaktik verfügen, arbeitet. Das alles mitten in der Düsseldorfer Altstadt - leicht und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Und ideal, um vor oder nach dem Unterricht noch ein wenig einzukaufen oder das reichhaltige gastronomische Angebot der "längsten Theke der Welt" zu genießen.
ITALIANO: IMPARALO – VIVILO – AMALO! ITALIENISCH: LERNE ES – LEBE ES – LIEBE ES!
Wir bieten Ihnen Kurse auch online an.
Unser Unterricht (bis zu kleinen Gruppen) kann auch einfach online (über Skype) stattfinden:
Zufriedene Schüler sind unser Erfolgsrezept. Lesen Sie selbst! Was unsere Schüler über unsere Einzel-, Doppel,- und Kleingruppenkurse sagen, erfahren Sie hier, denn jetzt kommen sie zu WortBereits 2003 beurteilte das Stadtmagazin PRINZ DÜSSELDORF in einem Sprachschulentest „La Piazza“ als „Sympathischen Geheimtipp“!
Angelockt von Sonne und Meer, Kunst und Kultur, Dolce Vita und Amore und nicht zuletzt von den Köstlichkeiten aus Küche und Keller, zieht es Jahr für Jahr zigtausend Deutsche nach Italien.
Sie verbringen erholsame Tage an den oberitalienischen Seen, genießen das Flair Roms, lassen sich von dem Shoppingangebot der Mode- und Designmetropole Mailand verführen und bestaunen das reiche kulturelle Erbe alter Städte wie Pisa und Florenz.
Und mit der Begeisterung für Bella Italia geht auch die Freude an der italienischen Sprache einher. Und der Wunsch erwacht, seine Gastgeber verstehen zu können und mit ihnen ins Gespräch zu kommen - um noch tiefer einzutauchen in das italienische Leben, die Lebensart der Italiener.
Sprachen lernt man vor allem durch Sprechen. Das gilt auch für Italienisch - hierfür wahrscheinlich sogar in ganz besonderem Maße. Denn das lebendige Gespräch gehört zur italienischen Lebensart. Genauso wie "La Piazza" der Platz, der zum Sinnbild lebendiger Sprache auf Italienisch geworden ist.
Italienisch lernen durch miteinander sprechen steht folglich im Zentrum des Unterrichts bei "La Piazza".
Hören, verstehen, wiederholen, gebrauchen - diese vier Bausteine bestimmen Ihren Lernerfolg, der natürlich auch Grammatik und Schriftsprache umfasst.
Sie werden sich wundern, wie schnell Sie eventuell vorhandene Sprechhemmungen überwinden, Ihren italienischen Wortschatz aufbauen und sich sprachlich locker und frei bewegen.
Gespräche in klassischen Alltagssituationen werden trainiert. In der Theorie z.B. durch Rollenspiele. Und in der Praxis z. B. beim Besuch eines italienischen Restaurants, beim Einkauf in einem italienischen Feinkostgeschäft oder beim Anschauen italienischer Filme und TV-Programme im Original bzw. bei der Lektüre italienischer Zeitungen und Zeitschriften.
Natürlich kommen ausgewählte Lehrmaterialien auch zum Einsatz, und es wird Ihren persönlichen Wünschen hinsichtlich der Unterrichtsgestaltung und der Unterrichtsschwerpunkte im Rahmen des Möglichen Rechnung getragen.
Anmeldung: Eine rechtzeitige Anmeldung ermöglicht uns, besonders bei Gruppenkursen, auf Ihre Terminwünsche einzugehen.
Kurs-Verfügbarkeit: Bei Interesse an einer der unterschiedlichen Gruppenkurs-Formen klären Sie bitte mit uns die Verfügbarkeit ab. Samstags-Kurse: Erkundigen Sie sich nach den Angeboten für den Samstagvormittag.
Kursformen: Unsere regulären Kursangebote reichen vom klassischen Einzelunterricht, über Doppelkurse (2 Teilnehmer) bis zu verschiedenen Kursen in kleinen Gruppen. Darüber hinaus gibt es gelegentlich besondere Kurse, über die wir Sie gerne informieren.
Einstufungstest: Um den Unterricht für Sie optimal gestalten zu können oder Sie in eine passende Gruppe zu integrieren, führen wir mit Ihnen bei vorhandenen Vorkenntnissen einen Einstufungstest durch.
Zu-Hause-Unterricht: Sprechen Sie uns dazu gerne an um Ihre individuellen Wünsche zu klären. Preise auf Anfrage.
Firmenunterricht: Sollten Sie sich als Firmenkunde für unsere Angebote interessieren, sprechen Sie uns einfach an. Wir stellen Ihnen gerne individuelle Pakete für Ihre Firma, auch in ihren Räumlichkeiten, zusammen.
Halbe-Halbe mit dem Bildungsscheck: Das Land Nordrhein-Westfalen fördert mit dem Bildungsscheck die berufliche Weiterbildung. Dazu gehören auch Sprachkurse. Übernommen werden 50% der Kosten bis maximal 500 EUR. Detaillierte Informationen gibt es unter www.bildungsscheck.nrw.de.
Kommen Sie bei uns in der Sprachschule in Düsseldorf vorbei oder schreiben Sie uns einfach an:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere aktuellen Kurse finden Sie hier.
Sollte keiner der hier angegebenen Termine zeitlich bei Ihnen passen, finden wir sicherlich eine Alternative für Sie! Auch ein Quereinstieg in laufende Kurse ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
Konversationskurs
Konversationskurse finden in unserer Schule regelmäßig statt. Kontaktieren Sie uns, falls Sie an einem der nächsten Termine teilnehmen möchten.